Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Smart Home

eQ-3, der europäische Marktführer für Whole-Home-Systeme*, fokussiert sich ab sofort noch stärker auf die langfristige Weiterentwicklung des Smart-Home-Systems Homematic IP und den Ausbau des mehr als 150 Produkte umfassenden Portfolios. Um dies zu ermöglichen, wird die Fertigung des Vorgängersystems, Homematic, nach fast 20 Jahren eingestellt. Für Homematic-Nutzer besteht jedoch kein Grund zur Sorge. Sie können ihre Smart-Home-Installation weiterhin ohne Einschränkungen verwenden und werden noch mindestens zehn Jahre mit sicherheitsrelevanten Updates versorgt. Zudem ist über die Smart Home Zentrale CCU3 ein kombinierter Betrieb von Homematic und Homematic IP möglich und damit auch ein einfacher, schrittweiser Umstieg.
Am Anfang stand eine Idee: „Wir machen Smart Home einfach“. Nach diesem Leitsatz entwickelte eQ-3 2005 die erste Generation einer bidirektionalen Haussteuerung, die dank ihrer Flexibilität und komfortablen Bedienung für nahezu jeden Anwender geeignet war: Homematic. Heute, fast 20 Jahre später, blickt das Unternehmen auf drei Generationen von Homematic Smart-Home-Zentralen, ein Portfolio aus mehr als 200 Geräten und zahlreiche zufriedene Nutzer zurück.
Mittlerweile wurde Homematic jedoch nahezu vollständig durch den bereits seit 2015 verfügbaren Nachfolger Homematic IP abgelöst. Homematic IP stellt in allen Bereichen eine konsequente Verbesserung und Weiterentwicklung von Homematic dar, welche die Hausautomation noch flexibler, einfacher und komfortabler macht. eQ-3 hat deshalb beschlossen, alle verfügbaren Ressourcen auf den langfristigen Ausbau von Homematic IP zu konzentrieren und die Entwicklung und Fertigung von Homematic nach einer langen und erfolgreichen Produktionszeit einzustellen.